Detlef Giese Tickets | 2025-2026 Tour & Event Dates | GoComGo.com

Detlef Giese Tickets

Dramaturge
Filter
Types
Theatres

Events6 results

Filter By
Opera
Save5%
11 Oct 2025, Sat
Composer: Wolfgang Amadeus Mozart
View Tickets from 97 US$

16 people looking at this moment

Opera
Opera
Opera
Save5%
25 Oct 2025, Sat
View Tickets from 121 US$

5 people looking at this moment

Opera
Save5%
31 Oct 2025, Fri
View Tickets from 121 US$

12 people looking at this moment

Leave a request for the schedule updates and get all the new events to your email.
Enjoy a 5% advance booking discount and be the first to secure the best tickets worldwide.

Save5%

About

Detlef Giese, geboren in Dessau, aufgewachsen in Vorpommern, studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Geschichte, daneben arbeitete er als Kirchenmusiker. Im Anschluss an seine Ausbildung war er von 1998 bis 2004 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Musikwissenschaftlichen Seminar der Humboldt-Universität Berlin tätig. Dort promovierte er, im Anschluss arbeitete er freiberuflich, u. a. als Konzertredakteur an der Staatsoper Unter den Linden Berlin, bei der Berliner Singakademie sowie als Lektor von Schott Music. Er veröffentlichte eine Monographie »Espressivo versus (Neue) Sachlichkeit. Studien zu Ästhetik und Geschichte der musikalischen Interpretation«, Aufsätze in Sammelbänden, Fachzeitschriften und Magazinen, einen Opernführer zu Verdis »Aida«, mehrere Dokumentationen zur Geschichte der Staatsoper Unter den Linden sowie zahlreiche Programmheftbeiträge, u. a. für die Philharmonie Luxemburg, die Salzburger Festspiele, das Kammermusikfestival »Intonations« und den Pierre Boulez Saal. Darüber hinaus hält er wissenschaftliche Vorträge sowie Opern- und Konzerteinführungen, konzipiert und moderiert musikalische Veranstaltungen, gestaltete Rundfunksendungen und nahm Lehraufträge wahr. Seit 2008 ist Detlef Giese als Dramaturg für Musiktheater und Konzert an der Staatsoper Unter den Linden tätig, seit 2016 als Leitender Dramaturg. Regelmäßig arbeitete er dort mit Daniel Barenboim, Jürgen Flimm und René Jacobs zusammen.

You are here
Top of page